Home
Unternehmen
Karriere
Leistungen
FPZ Forschungs- und Präventionszentrum
Physiotherapie
Ergotherapie
Osteopathie und Ortho-bionomy
Gesundheitsberatung
EPV- Endoprothesenvermeidung
Kinesio Taping
T-RENA
Kurse
Preise
News
Kontakt
News
Für den guten Start in den Tag
„Wer am Morgen verknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten!“ Wir haben hier ein paar Tipps für Sie gesammelt, die dabei helfen können, einen besseren und geregelten Start in den Tag zu bekommen: Der frühe Vogel fängt den Wurm Die „Frischluft-Watschen“ Frisch geduscht ist halb geschafft Nicht nur der Geist, auch der Körper muss […]
weiterlesen
Lockdown Blues?
Es ist Donnerstagmorgen kurz vor 9 Uhr und ich bin auf dem Weg in die Umkleide um mir meine Arbeitsklamotten anzuziehen. In der Umkleide treffe ich auf meine Kollegin. Ich möchte Ihr etwas erzählen, was am Vortag geschehen ist, als Sie zu mir sagt: „Ja, das weiß ich, das habe ich gestern Mittag auch noch […]
weiterlesen
Die Heilkraft des Sports - Teil 10
Sport und chronischer Stress Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Stress als die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Dabei ist akuter Stress durchaus als positiv zu bezeichnen. Er macht uns leistungsfähig und aufmerksam. Chronischer Stress allerdings wirkt sich auf psychischer und körperlicher Ebene sehr negativ aus.Studien zu Thema Sport zeigen immer mehr, das trainierte Menschen objektiv gleiche Stressoren […]
weiterlesen
Die Heilkraft des Sports - Teil 9
Sport und Osteoporose Die Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der es zu einer Verminderung der Knochendichte kommt. In fortgeschrittenen Stadien besteht die Gefahr von Knochenbrüchen, am häufigsten im Bereich der Wirbelkörper, des Oberschenkelhalses und des Unterarms.Ein regelmäßiges Training kann die vorhandene Knochenmasse erhalten, die Bewegungssicherheit steigern und so das Sturz- und Bruchrisiko steigern. Der entscheidende […]
weiterlesen
Die Heilkraft des Sports - Teil 8
Sport und Herzerkrankungen Die häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung ist die koronare Herzkrankheit. Hierbei sind die Gefäße des Herzens durch Cholesterinablagerungen verengt, so dass das Herz nicht mehr genügend mit Sauerstoff versorgt werden kann. Endpunkt dieser Erkrankung ist der Herzinfarkt, bei dem durch einen kompletten Verschluss einzelner Gefäße, Teile des Herzens absterben. Es gibt eindeutige Beweise, dass ein […]
weiterlesen
Die Heilkraft des Sports - Teil 7
Sport und Fettstoffwechselstörungen Die wichtigste Folgeerkrankung der Fettstoffwechselstörung ist die Arteriosklerose. Dabei entstehen durch zusätzliche Risikofaktoren wie Bluthochdruck kleinste Verletzungen an den Gefäßwänden. An diese Stellen lagert sich das sogenannte „schlechte“ Cholesterin ab und führt zu einer Verengung, irgendwann zu einem völligen Verschluss des Gefäßes. Herzinfarkt oder Schlaganfall sind die Folge. Es ist heute gesichert, […]
weiterlesen
1
2
3
…
5
Weiter »
envelope-o
map-marker
chevron-down
phone
instagram
menu-circle
cross-circle